Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste e. V.

Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste e. V.
Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste e. V.,
 
Abkürzung ASF, christliche Aktionsgemeinschaft junger Menschen mit Sitz in Berlin; 1958 gegründet. Die ASF ist ökumenisch ausgerichtet und versteht ihr Anliegen als Dienst zur Wiedergutmachung von durch Deutsche im Zweiten Weltkrieg begangenem Unrecht und Beitrag zur Versöhnung zwischen den Völkern. Die Jugendlichen beteiligen sich in freiwilligen, zum Teil mehrwöchigen Arbeitseinsätzen an konkreten Vorhaben im In- und Ausland: Arbeit in Sozialeinrichtungen, Pflege von (KZ-)Gedenkstätten und jüdischen Friedhöfen, Teilnahme an Bau- und landwirtschaftlichen Projekten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktion Sühnezeichen Friedensdienste — ASF Logo Die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) (oder nur Aktion Sühnezeichen), besonders im englischsprachigen Ausland auch unter Action Reconciliation/Service For Peace (ARSP) bekannt, ist eine deutsche Organisation der Friedensbewegung …   Deutsch Wikipedia

  • Aktion Sühnezeichen — Das ASF Symbol Die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) (oder nur Aktion Sühnezeichen), besonders im englischsprachigen Ausland auch unter Action Reconciliation/Service For Peace (ARSP) bekannt, ist eine deutsche Organisation der… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedensdienste — Der Begriff Friedensdienste findet folgendermaßen Verwendung: Friedensdienst (allgemeiner Begriff) Aktion Sühnezeichen Friedensdienste Internationaler Versöhnungsbund Österreichischer Friedensdienst Service Civil International Women’s… …   Deutsch Wikipedia

  • Lothar Kreyssig — (* 30. Oktober 1898 in Flöha, Sachsen; † 5. Juli 1986 in Bergisch Gladbach) war Richter und Gründer der Aktion Sühnezeichen und der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Jugendbegegnungsstätte Auschwitz — Die Internationale Jugendbegegnungsstätte Auschwitz (IJBS) liegt am Ufer des Flusses Soła zwischen dem Zentrum der polnischen Stadt Oświęcim (deutsch Auschwitz) und dem ehemaligen Konzentrationslagerkomplex Auschwitz. In der Einrichtung treffen… …   Deutsch Wikipedia

  • AGDF — Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) ist ein Zusammenschluss von 34 Organisationen und Institutionen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Arbeitsprogrammen im In und Ausland Friedensarbeit leisten. Das Leitbild der AGDF… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Scharf — (* 21. Oktober 1902 in Landsberg/Warthe; † 28. März 1990 in Berlin) war evangelischer Bischof von Berlin und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz — Die Internationale Jugendbegegnungsstätte (IJBS) in Oświęcim/Auschwitz liegt am Ufer des Flusses Soła zwischen dem Zentrum der polnischen Stadt Oświęcim (deutsch Auschwitz) und dem ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Die Einrichtung dient… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden — Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) ist ein Zusammenschluss von 34 Organisationen und Institutionen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Arbeitsprogrammen im In und Ausland Friedensarbeit leisten. Das Leitbild der AGDF… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedensdemonstration im Bonner Hofgarten 1981 — Die Friedensdemonstration im Bonner Hofgarten am 10. Oktober 1981 stand unter dem Motto Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen. Ihre Abschlusskundgebung fand im Hofgarten der damaligen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland statt. Etwa …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”